Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wärmepumpen in Haushalt, Gewerbe und Industrie

Thomas Hackensellner
Die Erzeugung von umweltfreundlicher Wärme gewinnt national und international zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Wärmepumpen nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Dieses Buch möchte die Grundlagen sowie die praktische Anwendung von Wärmepumpen zur Erzeugung von Wärme beschreiben und deren Zukunftsfähigkeit aufzeigen.Einführend beschäftigt sich der Autor mit den Grundlagen der Wärmepumpentechnik, dazu zählen anlagentechnische, thermodynamische und energetische Sachverhalte. Darüber hinaus stellt der Autor Wärmepumpenbauarten mit beispielhaften Anlagenkonfigurationen vor. Weitere Wärmepumpenkomponenten werden betrachtet. Ein energetischer und umwelttechnischer Vergleich zu konventionellen Heizungsanlagen verdeutlicht das Umweltpotenzial von Wärmepumpen. Grundlegende Auslegungskriterien werden genannt. Die zunehmende Verwendung von numerischen Simulationsmodellen für Wärmepumpen in Wissenschaft und Technik mit den sich ergebenden Vorteilen bei der Auslegung, beim Betrieb und bei der Wartung von Wärmepumpen werden erörtert.Schließlich wird auf die Digitalisierung im Bereich der Wärmepumpentechnik, die sich daraus ergebenden zukunftsorientierten Funktionen für den Betrieb von umweltfreundlichen Wärmepumpenanlagen und auf die Nachhaltigkeit in Bezug auf den gesamten Lebenszyklus von Wärmepumpen eingegangen.
Autor: Hackensellner, Thomas
EAN: 9783800757961
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDE-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 22.03.2023
Untertitel: Grundlagen · Simulation · Auslegung
Schlagworte: Energieeffizienz Heizung Warmwasser Wärmeübertragung
Größe: 242 × 171 × 11
Gewicht: 478 g