Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von Solidarnosc zur Schocktherapie

Florian Peters
Wie der Kapitalismus nach Polen kamDie Berliner Mauer stand noch, als die Transformation in Polen schon in vollem Gange war. Wie kam es, dass ausgerechnet das Land der Solidarnosc-Bewegung zum Vorreiter einer marktradikalen Schocktherapie wurde, die fast überall im östlichen Europa Nachahmer fand? Florian Peters erzählt, wie private Kleinunternehmer inmitten der tristen 1980er-Jahre neue Märkte erschlossen, wie oppositionelle Gewerkschaftsaktivisten sich neue marktorientierte Selbstbilder aneigneten und wie kommunistische Funktionäre das Privateigentum für sich entdeckten. Zugleich erklärt er, warum die Privatisierung der staatseigenen Industrie östlich der Oder von langwierigen gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen begleitet wurde.
Autor: Peters, Florian
EAN: 9783962891909
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 544
Produktart: Gebunden
Verlag: Ch. Links Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2023
Untertitel: Wie der Kapitalismus nach Polen kam
Schlagworte: Transformation Marktwirtschaft Zeitgeschichte Gewerkschaft Polen Privateigentum Opposition Sozialismus Verschuldung Arbeiterselbstverwaltung Kriegsrecht Privatisierung
Größe: 215 × 149 × 40
Gewicht: 824 g