Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von Genen und Menschen

Welchen Einfluss hat die Genetik auf die vier Grundpfeiler der menschlichen Existenz: Herkunft, Identität, Gesundheit und Natur?Wie genetische Forschungen unsere Vorstellungen von menschlicher Vielfalt und ihrer Entstehung, von der Freiheit zur individuellen Lebensgestaltung und der Position des Menschen in der Natur prägen, beleuchten Autor:innen unterschiedlichster Disziplinen. Diskursiv und informativ bietet dieser reich bebilderte Band einen Einblick in die Genforschung und ihre gesellschaftspolitischen Effekte, wobei Perspektiven aus Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften wie auch der Kunst miteinander verbunden werden.Mit Essays, literarischen Beiträgen und Interviews von und mit: Peter Berz, Frank Buchholz, Sheree Domingo, Constantin Goschler, Donna Haraway, Johannes Krause, Thomas Lemke, Christian Kosmas Mayer, Kerstin Palm, Tino Plümecke, Gudrun Rappold, Christoph Rehmann-Sutter, Hans-Jörg Rheinberger, Volker Roelcke, Christina Schües, Christian Schwarke, Mihai Surdu, Szczepan Twardoch, Joanna Wuest, Juli Zeh u. v. m.
EAN: 9783835353862
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Krason, Viktoria Lehmann, Nele-Hendrikje
Verlag: Wallstein Verlag Wallstein Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2023
Untertitel: Wer wir sind und werden könnten
Schlagworte: Ausstellungskatalog Museum Cultural Studies Kulturwissenschaften Wissenschaft / Kulturwissenschaften Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie Erblehre Genetik Gentechnologie - Gentechnik Technologie / Gentechnologie Kognitionswissenschaft
Größe: 18 × 198 × 257
Gewicht: 842 g