Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom unabhängigen Denken

Karl Jaspers
Der heftige Streit um Hannah Arendts »Eichmann in Jerusalem« stieß 1963 Karl Jaspers' Versuch über Sinn und Grenzen unabhängigen Denkens an. Die Fragment gebliebenen Texte bezeugen ein zentrales, jedoch bislang wenig bekanntes Anliegen seines gesamten Philosophierens im Spannungsfeld zwischen Metaphysik, Existenzphilosophie und politischer Philosophie. Gerade in seiner Unabgeschlossenheit spiegelt sich der offene und prekäre Übungscharakter eines Ringens um Freiheit an den Grenzen einer stets bedrohten Solidarität, das sich nicht zuletzt in philosophischer Polemik äußert.
Autor: Jaspers, Karl
EAN: 9783796543517
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 796
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hartmann, Georg
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Untertitel: Hannah Arendt und ihre Kritiker. Nachgelassene Fragmente
Schlagworte: Existenzialismus Existentialismus Heidegger, Martin Jaspers, Karl Weber, Max Arendt, Hannah Existenzphilosophie Edition Eichmann, Adolf Mann, Golo Polemik 20. Jahrhundert Widerstand Religionsphilosophie
Größe: 250 × 175 × 60
Gewicht: 1784 g