Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Volkswirtschaftslehre

Hanno Beck
"Ökonomie ist alles, was irgendwie mit Geld zu tun hat" - so lautet die herkömmliche Meinung. "Ökonomie ist die Kunst, das Beste aus unserem Leben zu machen", sagte George Bernhard Shaw und kam damit der Idee der Ökonomie um einiges näher. Ökonomen wollen den Menschen den Weg zeigen, wie sie mit weniger Aufwand mehr Wohlbefinden erreichen. Ökonomie ist insofern ein Stück praktischer Lebenshilfe. Dieses Buch leistet diese Lebenshilfe und bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Ökonomen: Die Konzepte der VWL werden anhand zahlreicher Beispiele vorgestellt. Ob der Golem des Sozialismus, die Sorgen von Tokio Hotel und dem Bundesrechnungshof, der Fall vom Baumwollkapselwurm oder der Ticketverkauf zur Fußball-WM - das alles kann man ökonomisch erklären. Dieses Buch widmet sich der Volkswirtschaftslehre und ist ein zwei große Teile untergliedert: Mikroökonomie und Makroökonomie. Ohne großen Formel-Wirrwarr werden die Konzepte der Volkswirtschaftslehre plastisch und gut verständlich anhand vieler Beispiele aus dem täglichen Leben beschrieben.
Autor: Beck, Hanno
EAN: 9783486713176
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: De Gruyter Oldenbourg Oldenbourg Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2012
Untertitel: Mikro- und Makroökonomie
Schlagworte: Volkswirtschaftslehre (VWL); Einführung populär Wirtschaft / Ökonomie; Einführung Mikroökonomie
Größe: 190 × 260
Gewicht: 1068 g