Volksgenossinnen an der Heimatfront
This study reflects on previously little well-known forms of mobilising and committing the public during the National Socialist regime, using as an example the so-called National Comrades.The Nazi state was dominated at the top of the hierarchy by men. But what role did women play in Nazi society? Nicole Kramer takes a look at the closely knit organisational network set up to activate women to fulfill wartime duties. She analyses the way women were recruited to be part of the fighting homefront. Where could women go who had been widowed, bombed out or evacuated? This volume is an important contribution to the study of the social politics of the National Socialists. Die Studie untersucht bisher wenig beachtete Mobilisierungsformen und Bindekräfte der nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft. Sie fasst das engmaschige Organisationsnetz ins Auge, das der Aktivierung von Frauen für Kriegsaufgaben diente, und entdeckt insbesondere den zivilen Luftschutz - von der Brandbekämpfung bis zum Dienst in Auffang- und Rettungsstellen zur Bewältigung von Folgen der Flächenbombardements - als weiblich dominiertes Handlungsfeld. Wie die Einbindung von Frauen in die 'kämpfende Volksgemeinschaft' wird auch das Spektrum der Hilfs- und Versorgungsleistungen analysiert, auf die weibliche Kriegshinterbliebene, Ausgebombte und Evakuierte Anspruch hatten. Damit leistet Nicole Kramer zugleich einen markanten Beitrag zur Erforschung der NS-Sozialpolitik.
Autor: | Kramer, Nicole |
---|---|
EAN: | 9783525360750 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 392 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2011 |
Untertitel: | Mobilisierung, Verhalten, Erinnerung |
Schlagworte: | Drittes Reich / 3. Reich; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Frauengeschichte Heimatfront (2. Weltkrieg) Kriegsgeneration Nationalsozialismus (Ideologie) Volksgemeinschaft (Nationalsozialismus) |
Größe: | 155 × 232 |
Gewicht: | 776 g |