Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verteidigung des Menschen

Thomas Fuchs
Mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz, der Digitalisierung der Lebenswelt und der Reduzierung des Geistes auf neuronale Prozesse erscheint der Mensch immer mehr als ein Produkt aus Daten und Algorithmen. Wir begreifen uns selbst nach dem Bild unserer Maschinen, während wir umgekehrt unsere Maschinen und unsere Gehirne zu neuen Subjekten erheben. Gegen diese Selbstverdinglichung des Menschen setzt der Philosoph und Psychiater Thomas Fuchs einen Humanismus der Verkörperung: Unsere Leiblichkeit, Lebendigkeit und verkörperte Freiheit sind die Grundlagen einer selbstbestimmten Existenz, die die neuen Technologien nur als Mittel gebraucht, statt sich ihnen zu unterwerfen.
Autor: Fuchs, Thomas
EAN: 9783518299111
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 331
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2020
Untertitel: Grundfragen einer verkörperten Anthropologie
Schlagworte: Digitalisierung Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence Leiblichkeit
Größe: 17 × 108 × 178
Gewicht: 202 g