Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verlaufsmusteranalyse

Nina Baur
Zeit ist neben Raum eine zentrale Kategorie der Soziologie. Die Kernfrage lautet deshalb: Welche Forschungsmethoden benötigt die Soziologie, um Verlaufsmuster (also Regelmäßigkeiten sozialen Handelns und deren Wandel) empirisch adäquat zu erfassen? Die Arbeit ist mit dem Kulturpreis Bayern, der vom Stromversorger E.ON Bayern AG ins Leben gerufen wurde, und dem Dissertationspreis der DGS ausgezeichnet worden.Der InhaltZeit als forschungsleitende Denkstrategie in Soziologie und Geschichtswissenschaft.- Ein Bezugsrahmen für die sozialwissenschaftliche Analyse von Verlaufsmustern.- Erfassung von Verlaufsmustern in der bisherigen Empirischen Sozialforschung.- Stärken, Schwächen und offene Fragen zeitbezogenen DenkensDie Zielgruppen. SoziologInnen. PolitikwissenschaftlerInnen. HistorikerInnen. alle methodisch und methodologisch InteressiertenDie AutorinProf. Dr. Nina Baur ist Leiterin des Fachgebiets Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der TU Berlin.
Autor: Baur, Nina
EAN: 9783531198989
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialw. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2026
Untertitel: Entwurf einer prozessorientierten Methodologie
Schlagworte: Handeln - Handlung (Aktion) - Handlungstheorie Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung Sozialforschung Empirische Sozialforschung Sozialforschung / Empirische Sozialforschung Sozialwissenschaften Wissenschaft / Sozialwissenschaften
Größe: 168 × 240