Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vergleichende Wirksamkeit von IR-Lasern bei der Behandlung von oralen Hämangiomen

Muhammadali Karimov, Rasul Sadykov, Mirzohid Mirzaolimov - Nijozov Ka_ramon
Hämangiome treten bei 5-10 % aller Neugeborenen auf. Hämangiome der Mundhöhle treten meist im Alter von 3 Wochen auf und zeichnen sich durch extrem schnelles Wachstum und Eindringen in das umliegende Gewebe aus. Hämangiome sind am häufigsten im Kopf- und Gesichtsbereich zu finden (bis zu 70 %) und führen zu Veränderungen im Erscheinungsbild des Kindes bis hin zur Entstellung. Orale Hämangiome verursachen in den meisten Fällen Komplikationen wie Blutungen, Infektionen, Funktionsstörungen lebenswichtiger Organe, Entstellungen und gesellschaftliche Isolation, was ein großes soziales Problem darstellt. Aus diesen Gründen sind die frühzeitige Diagnose dieser Pathologie und die Entwicklung moderner Algorithmen für eine minimalinvasive und radikale Behandlung eine dringende Aufgabe.
Autor: Karimov, Muhammadali Sadykov, Rasul - Nijozov Ka_ramon, Mirzohid Mirzaolimov
EAN: 9786206031611
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Blutung Diagnose Medizin Ultraschall Photodynamische Therapie Magnetresonanztomographie
Größe: 150 × 220