Vergaberecht und subjektiver Rechtsschutz
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783789052705
Das deutsche Vergaberecht hat in den letzten Jahren wesentliche Änderungen erfahren - es ist für Auftraggeber wie -nehmer mit zahlreichen neuen Risiken verbunden. Informationen für beide Seiten sind dringend geboten. Der Verfasser liefert eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Vergaberechts und behandelt eingehend die für das öffentliche Auftragswesen einschlägigen Vorschriften des EG-Vertrages sowie die EG-Richtlinien. Ausführlich erörtert er haushaltsrechtliche Fragestellungen und geht auch auf die rechtlichen Risiken des Vergaberechtsänderungsgesetzes ein. Insbesondere verweist er auf die Problematik der Rechtsqualität der Verdingungsordnungen und die darin vorgesehene Verankerung von subjektiven Rechten aus den Vergaberichtlinien. Die in der Praxis wichtigen Themen, wie - vergabefremde Aspekte in Ausschreibungen - Anforderungen an die gerichtliche Überprüfung von Vergabeentscheidungen - Probleme der deutschen Richtlinienumsetzung aus europa- und verfassungsrechtlicher Sicht - gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch werden ausführlich behandelt. Der Verfasser bringt seine praktischen Erfahrungen aus von ihm durchgeführten Vergabeseminaren in das Werk ein.
Autor: | Noch, Rainer |
---|---|
EAN: | 9783789052705 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 297 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Darstellung nach europäischem und deutschem Recht. Diss. |
Schlagworte: | Europarecht (EuR); Dissertationen Rechtsschutz Rechtsvergleich Vergaberecht (VgR) |
Größe: | 227 |
Gewicht: | 456 g |