Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verfassungsgeschichte

Werner Frotscher, Bodo Pieroth
Zum WerkDie Verfassungsgeschichte befasst sich nicht nur mit den historischen Strukturen des Staatswesens, sondern ist auch häufig genug Schlüssel zum Verständnis des geltenden Verfassungsrechts, das auf den Erfahrungen bisheriger Staatsformen aufbaut. Sie gehört daher zum Pflichtprogramm des Jura-Studiums.Der vorliegende Grundriss konzentriert sich auf die Vermittlung der verfassungsgeschichtlichen Zusammenhänge, die für das Verständnis des in der Bundesrepublik Deutschland bestehenden, den Grundrechten und der Demokratie verpflichteten Staatswesens unerlässlich sind.Die Darstellung beginnt daher mit der Entstehung des modernen Verfassungsrechts in den USA und in Frankreich, zeichnet seinen Einfluss auf die deutschen Staaten nach und behandelt auch den nationalsozialistischen Staat, der als großer Rückschlag der Verfassungsentwicklung dennoch die durch das Grundgesetz begründete Verfassungsordnung mitbestimmt hat.Vorteile auf einen Blickknappe, systematische DarstellungKonzentration auf Entwicklungen, die für das Verständnis des geltenden Verfassungsrechts notwendig sindZur NeuauflageFür die Neuauflage haben die Autoren in diversen Passagen neue Literatur nachgetragen.ZielgruppeFür Studierende der Rechtswissenschaften, der Politikwissenschaften und der Geschichte.
Autor: Frotscher, Werner Pieroth, Bodo
EAN: 9783406795640
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 538
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2022
Untertitel: Von der Nordamerikanischen Revolution bis zur Wiedervereinigung Deutschlands
Schlagworte: Verfassungsrecht Rechtsgeschichte Deutschland, Geschichte; Recht
Größe: 196 × 130 × 26
Gewicht: 518 g

Verwandte Artikel

Werner Frotscher, Bodo Pieroth
Verfassungsgeschichte
34,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Werner Frotscher, Bodo Pieroth
Verfassungsgeschichte
34,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand