Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verdachtsmeldepflichten im Strafprozess

Nick Hachmann
Sog. Verdachtsmeldepflichten gelten heute als etablierte Erkenntnisgewinnungsinstrumente in den Bereichen der Geldwäsche-, Terrorismus- und Marktmissbrauchsbekämpfung. Durch sie werden bestimmte Wirtschaftssubjekte in die Pflicht genommen, deliktische Gefahren in ihren Geschäftsfeldern einzudämmen, Verdachtsmomente auf Straftaten zu identifizieren und bei Erhärtung an die jeweils zuständige Zentralbehörde weiterzuleiten. Die Arbeit widmet sich der rechtsstrukturellen Einordnung des Instituts der Verdachtsmeldepflicht und untersucht dabei insbesondere die Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit eines Rückgriffs auf betroffene Wirtschaftssubjekte zur Verdachtsgewinnung.
Autor: Hachmann, Nick
EAN: 9783756011643
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 354
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Zu den Grenzen der Einbeziehung Privater in das Vorfeld strafprozessualer Ermittlungen
Schlagworte: Insiderhandel Strafverfahrensrecht Ermittlungsverfahren Wirtschaftsstrafrecht Privatisierung Compliance Geldwäsche
Größe: 230 × 155 × 18
Gewicht: 508 g