Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VORHERSAGE VON FRAKTURDRÜCKEN

Raphael Etor Obonin, Kehinde Elijah Ajayi
Während des Bohrvorgangs ist es wichtig, den Bohrlochdruck innerhalb des Höchstwerts des Bruchdrucks und des Mindestwerts des Porendrucks der Formation zu halten. Um diese Herausforderung zu meistern, muss der Bruchdruck der Formation bekannt sein, da er für die Bestimmung des Spülungsfensters von Bedeutung ist. In dieser Studie wurde eine Korrelation entwickelt, mit der der Formationsbruchdruck im tiefen Offshore-Feld des Nigerdeltas vorhergesagt werden kann. Für dieses Modell wurden zwei verschiedene Felder mit den Namen Feld 1 und 2 betrachtet. Von diesen Feldern wurden Bruchdruckdaten von 21 Bohrlöchern während eines Leckagetests (LOT) in verschiedenen Gehäuseschuhtiefen gewonnen. Bei der Analyse der Daten wurde davon ausgegangen, dass die Formationen im gesamten Nigerdelta-Becken dem Prinzip der Horizontalität gehorchen. Außerdem wurde davon ausgegangen, dass der Bruchdruck in derselben Tiefe gleichmäßig mit dem Druck an anderen Stellen im Delta ist. Als Instrument für die Datenanalyse wurde ein Streudiagramm verwendet.
Autor: Obonin, Raphael Etor Ajayi, Kehinde Elijah
EAN: 9786205320853
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Eine Tiefsee-Fallstudie aus dem Nigerdelta
Schlagworte: Erdöl Energie Datenanalyse Petroleum Ingenieurwesen erdöl Petroleum Engineering Engineering petroleum Energy Data Analytics
Größe: 150 × 220