Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Untersuchung der ideologischen Manipulation in der Übersetzung politischer Texte

Milad Bani Asad Azadi
Manipulation ist ein weit verbreitetes Phänomen in der Übersetzung, das erst kürzlich von Übersetzungstheoretikern der so genannten "Manipulationsschule" vorgeschlagen wurde. Lefevere (1992), einer der Vertreter der Manipulationsschule, vertrat die Auffassung, dass die Übersetzung eine Neuschreibung von Ausgangstexten ist, die durch Ideologie, Poetik, Patronage und das Universum des Diskurses, in dem Ideologie und Poetik die wichtigsten Bestandteile sind, manipuliert wird. Lefevere (1984) bezeichnete den manipulierten Text als "Brechung". Er argumentierte, dass eine Brechung jeder Text sei, der auf der Grundlage eines anderen mit der Absicht produziert wird, diesen anderen Text an eine bestimmte Ideologie anzupassen.
Autor: Bani Asad Azadi, Milad
EAN: 9786205239711
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Ideologie Manipulation manipulation Übersetzung politischer Text ideologische Manipulation
Größe: 150 × 220