Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unterrichtsstörungen konstruktiv begegnen

Inez De Florio-Hansen
Worauf muss eine Lehrkraft achten, wenn sie eine neue Klasse übernimmt? Welche Möglichkeiten hat sie, Unterrichtsstörungen in den ersten Wochen zu begrenzen? Und wie kann sie mit Störungen umgehen, wenn sie die Schüler:innen besser kennt? Dieses Buch präsentiert erprobte Strategien für die Prävention und vor allem Intervention bei Unterrichtsstörungen. Zunächst geht es darum, Störungen richtig zu deuten. Darauf aufbauend stellt Inez De Florio-Hansen - auch mit Blick auf digitale Medien und KI-Systeme - verschiedene Strategien vor, um sie langfristig zu bewältigen. Eine wichtige Rolle spielt dabei das von ihr in Anlehnung an John Hattie konzipierte Model of Effective Teaching (MET): Schon bei der Planung sind alternative Vorgehensweisen zu berücksichtigen, auf die Lehrkräfte bei Störungen zurückgreifen können. Weitere Strategien sind Deeskalation durch Mimik und Gestik, Methodenwechsel, Änderung der Gruppenzusammensetzung, Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie Belohnungssyteme und Verhaltensverträge mit Schüler:innen, die den Unterricht öfter stören.
Autor: De Florio-Hansen, Inez
EAN: 9783407633330
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG Julius Beltz
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025
Untertitel: Strategien zur Intervention und Prävention. Mit E-Book inside
Schlagworte: Pädagogik / Schule Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik) Behinderung / Pädagogik Pädagogik / Behinderung Pädagogik / Sonderpädagogik Sonderpädagogik Didaktik Unterricht / Didaktik Bildungspolitik Politik / Bildung
Größe: 14 × 162 × 235
Gewicht: 232 g