Unterricht zwischen Digitalisierung, Effizienz und kritischem Denken
32,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783847430032
Michael Fröhlich, a teacher trainer, discusses what a school of the future might look like. He develops practical options for the central future tasks of schools, digitization, value education, education for sustainable development, dealing with educational disadvantage, commitment for diversity and critical thinking. Schools must move away from an orientation toward efficiency, self-reflection and standardization. Michael Fröhlich, Ausbilder für Lehrkräfte, diskutiert die Zukunft der Schule. Er entwickelt Praxismöglichkeiten für die zentralen Zukunftsaufgaben von Schulen: Von Digitalisierung über Bildung für nachhaltige Entwicklung bis zum Umgang mit Bildungsbenachteiligung. Schule muss sich von einer Orientierung an Effizienz, Selbstreflexion und Standardisierung verabschieden und Aufgaben wie Wertebildung sowie das Eintreten für Vielfalt und kritisches Denken endlich ernstnehmen.
Autor: | Fröhlich, Michael |
---|---|
EAN: | 9783847430032 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 217 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2023 |
Untertitel: | Leitlinien einer Schule der Zukunft |
Schlagworte: | Digitalisierung Lehramt Pädagogik Nachhaltigkeit Spätmoderne |
Größe: | 11 × 120 × 185 |
Gewicht: | 205 g |