Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Und trotzdem leben wir

Michaela Küpper
Ein berührender Roman über das Schicksal von Kriegswitwen und ihr mutiges Leben nach dem 2. Weltkrieg im Paperback von der Autorin Michaela Küpper, die bekannt für ihre einfühlsamen Romane über das Leben in der Kriegs-und Nachkriegszeit istDeutschland 1945. Endlich ist der Krieg zu Ende, und nun stehen vor allem die Frauen vor der Aufgabe, das Überleben ihrer Familien zu sichern. In einer kleinen Stadt am Mittelrhein lebt Gerrit in einem Haus, in dem viele Flüchtlinge Schutz gesucht haben. Eines Tages steht die ausgebombte Kölnerin Eva vor der Tür und bittet um Unterkunft. Eher widerwillig stimmt Gerrit zu, ist doch gerade ein Zimmer frei geworden, nachdem die vorige Bewohnerin, die junge Hilda, spurlos verschwunden ist. Eva kann aufatmen, doch das Zusammenleben der Frauen ist zunächst geprägt von Neid und Misstrauen - und dem Kampf ums Überleben.All jenen Frauen gewidmet, die sich und ihre Kinder nach dem Krieg alleine durchbringen und ein neues Leben beginnen mussten
Autor: Küpper, Michaela
EAN: 9783426284049
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Droemer/Knaur
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2023
Untertitel: Roman
Schlagworte: 1945 Nordrhein-Westfalen; Romane/Erzählungen 1940er Jahre / Vierziger Jahre; Romane/Erzählungen Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Historische Romane/Erzählungen Nachkriegsgeneration Solidarität Ärztin Köln Rheinufer Mittelrhein Trümmerfrauen
Größe: 209 × 147 × 24
Gewicht: 342 g