Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umgang mit Multimorbidität und Multimedikation

Heinrich Burkhardt
Durch die steigende Lebenserwartung und das Anwachsen der Gruppe älterer und hochbetagter Menschen steigt auch der Anteil derer, die an einer Multimorbidität, also mehreren chronischen Erkrankungen gleichzeitig leiden. Multimorbidität kann als eine bedeutsame Facette der zunehmend komplexer werdenden Arbeit im Gesundheitsbereich betrachtet werden und unterliegt den Besonderheiten komplexer Problemstellungen. Sie hat große Auswirkungen auf diagnostische Strategien und auch therapeutische Maßnahmen wie z.B. die Pharmakotherapie, wird aber aktuell noch unzureichend wahrgenommen und diskutiert. Das Buch zeigt theoretische Aspekte dieses Phänomens mit dem Schwerpunkt auf geriatrische Multimorbidität auf und gibt hierzu eine aktuelle Definition. Es gibt außerdem anhand von Fallbeispielen praktische Hilfestellung für die klinische Arbeit.
Autor: Burkhardt, Heinrich
EAN: 9783170316591
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2019
Untertitel: Grundlagen und Konsequenzen für die Praxis
Schlagworte: Geriatrie Multimorbidität / Polypathie Altersmedizin Geriatrische Grundlagen geriatrische Pflege Polypharmazie
Größe: 12 × 140 × 202
Gewicht: 344 g