Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ulrike Meinhof

Kristin Wesemann
Ulrike Meinhof ist das bekannteste Gesicht der Roten Armee Fraktion. Die Terroristin wird noch heute von vielen Linken als Märtyrerin verehrt, die angeblich an den politischen Zuständen in der Bundesrepublik verzweifelt und zugrunde gegangen ist. Ihr Leben erzählt allerdings eine andere Geschichte: Meinhof radikalisierte sich in jungen Jahren und stieg früh aus der Gesellschaft aus. Sie kämpfte als Studentin gegen die Atombewaffnung und attackierte als Journalistin die Bonner Republik, gründete die RAF mit und ging als Terroristin in den Untergrund. Antrieb für ihre politischen Taten war der Kommunismus. Die Autorin beschreibt, wie Meinhof den Extremismus - auch mit Hilfe der SED - auszuleben begann und zunehmend offenbarte. Kern der Biographie ist ein neuer Blick. Meinhof erscheint nicht mehr als verzweifelte Moralistin, die unter bundesdeutscher Gegenwart und nationalsozialistischer Vergangenheit gelitten, sondern ihre Worte genauso bewusst gewählt hat wie später ihre Waffen.
Autor: Wesemann, Kristin
EAN: 9783832929336
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 439
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Kommunistin, Journalistin, Terroristin - eine politische Biografie
Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte ab '68 Meinhof, Ulrike
Größe: 228 × 159 × 26
Gewicht: 654 g