Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

UMSETZUNG EINES PÄDAGOGISCHEN MODELLS DER GEMEINSCHAFTSBILDUNG

Aida Rosa Gòmez, Licet Jomarron, Ana Cristina Arciniega
In der Universität muss der Ausbildungsprozess die lernenden Subjekte einbeziehen, damit sie die Protagonisten ihres Lernens und ihrer Persönlichkeitsentwicklung sind. In diesem Sinne sind die Beziehungen zwischen den akademischen, praktischen und forschungsbezogenen Komponenten von Bedeutung, und zwar so, dass die Verbindung mit der Gesellschaft vom Lehrplan selbst aus als Ausdruck der theoretischen Praxis und des Experimentierens mit der Theorie selbst realisiert wird. Unter diesem Gesichtspunkt wird die Bedeutung der Umsetzung des pädagogischen Modells der Gemeinschaftsbildung erörtert. Es werden die notwendigen Momente vorgestellt, um von einer sozialen Gemeinschaftsvielfalt zu einer Gemeinschaftsintegration zu gelangen, die in einem Prozess der Gemeinschaftssozialisation zum Ausdruck kommt. Lehrkräfte und Studierende der Sonderpädagogik und Psychopädagogik führen gemeinsam mit sozialen Akteuren der Gemeinschaft eine pädagogische Praxis durch, die den Aufbau und die Rekonstruktion von kollektivem Wissen in praktischen und kontextbezogenen Lernsituationen ermöglicht.
Autor: Gòmez, Aida Rosa Jomarron, Licet Arciniega, Ana Cristina
EAN: 9786205341698
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Realitäten durch Engagement in der Gesellschaft
Schlagworte: Bildung Soziale Integration Pädagogik Gemeinschaftsmodell soziale Integration Universität-Gemeinschaft Verknüpfung mit der Gesellschaft
Größe: 150 × 220