Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über den Umgang mit Menschen

Adolph Freiherr Von Knigge
Spätestens seit dem ¿Manieren¿-Buch von Prinz Asfa-Wossen Asserate sind Umgangsformen wieder in aller Munde. Der sprichwörtlich gewordene Klassiker zu diesem Thema jedoch ist und bleibt das Buch von Adolph Freiherr Knigge, das erstmals 1788 erschien, ein Jahr vor der Französischen Revolution. Alles andere als ein spießiger Ratgeber, ist es ein wichtiges Dokument der Aufklärung und eine kluge Einführung in die Kunst zu leben. Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Autor: Knigge, Adolph Freiherr Von
EAN: 9783596900244
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 430
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch S. Fischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2008
Schlagworte: Aufklärung (Epoche) Auftreten Anstand Benehmen - Umgangsformen Etikette Knigge Ton, Der gute Philosophie / 17.-18. Jahrhundert
Größe: 30 × 125 × 190
Gewicht: 474 g