Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tugendethik

Richard Friedrich Runge
Eine neutrale Einführung in die Tugendethik - dem ältesten ethischen Ansatz in der Philosophiegeschichte, der auf Aristoteles und Platon zurückgeht, aber seit der Aufklärung an Bedeutung verlor. Ende des 20. Jahrhunderts erlebte die Tugendethik eine Renaissance und gilt heutzutage, neben dem Konsequentialismus und der Deontologie, als eines der drei großen Paradigmen der normativen Ethik. Die Rolle der Tugend im Sinne der Vortrefflichkeit des Charakters und des Verstandes lässt sich dabei von verschiedenen (meta-)ethischen Positionen aus begründen. Die vorliegende Einführung führt im Rahmen einer neuen Systematik in die Vielzahl der tugendethischen Ansätze ein - verständlich, übersichtlich und mit einem Fokus auf moderne Ansätze.
Autor: Runge, Richard Friedrich
EAN: 9783495992555
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 297
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Alber
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2024
Untertitel: Einführung
Schlagworte: Aristoteles Deontologie Philosophie / philosophisch Konsequentialismus Metaethik Philosophiegeschichte Platon Reason Renaissance Verstand
Größe: 228 × 153 × 20
Gewicht: 487 g