Trinkwasserverordnung für Vermieter und Verwalter - mit Arbeitshilfen online
Mit der Novellierung der Trinkwasserverordnung entstehen neue Pflichten und Haftungsrisiken für Vermieter und Verwalter. Die Expertin Birgit Noack erklärt Anzeige-, Untersuchungs-, Aufzeichnungs- und Aushangpflichten und welche Maßnahmen bei der Überschreitung von Grenzwerten einzuleiten sind. Die praxisnahe Kommentierung hilft bei der Umsetzung und Einhaltung der komplexen Vorschriften.br /br /Inhalte:br /br /Definition: Das ist Trinkwasserbr /Anforderungen an Trinkwasserbr /Maßnahmen bei Grenzwertüberschreitung und Anzeigepflichtenbr /Zivil- und strafrechtliche Konsequenzen bei Verstößen br /Mit Arbeitshilfen online:br /br /Musteranzeige beim Gesundheitsamtbr /Musteraufforderung zur Gestattung des Zutritts wegen Probennahmebr /Musteranzeige von Grenzwert- oder Maßnahmenwertüberschreitungen gemäßbr /16 Abs. 3 TrinkwVbr /Trinkwasserverordnung br /br /
Autor: | Noack, Birgit |
---|---|
EAN: | 9783648035252 |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Haufe-Lexware |
Veröffentlichungsdatum: | 05.03.2013 |
Untertitel: | Pflichten, Grenzwerte, Auswirkungen |
Schlagworte: | Hausverwaltung Trinkwasserverordnung (TrinkWV) Vermieter e-pdf e-pub e-book epdf EPUB ebook Trinkwasserverschmutzung Trinkwasserwerte Trinkwasserverordnung Trinkwasser Trinkwasseruntersuchung Untersuchungspflicht Verwalter |
Größe: | 13 × 151 × 211 |
Gewicht: | 276 g |