Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Transparente Kommunikation in der Elternarbeit

Rebekka Behrendt
Praxisratgeber für Kita-Leitungen, Erzieher und Erzieherinnen sowie pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Alter: 0-6 Jahre+++ Wie eine offene Kommunikation und gelebte Transparenzkultur die Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Einrichtung auf ein neues Level heben können, zeigt dieser Titel im Rahmen des großen Themas Kita-Qualität. Der Autorin gelingt es, die wesentlichen Aspekte des Themas praxisnah aufzubereiten: die Regeln, Ebenen, Zielgruppen und Grenzen der Transparenz - sodass aus den polaren Feldern (dem Elternhaus auf der einen, der Einrichtung auf der anderen Seite) eine gemeinsame Energie erwächst.Der Wochenrückblick dient ihr dabei als "Best Practice". Exemplarisch zeigt der Praxisteil einmal auf, wie eine offene Kommunikation und Dokumentation, über das Jahr gesehen, konkret aussehen kann. Etliche Kopiervorlagen, Checklisten und Selbstreflexionen dienen direkt der Nachahmung und ermöglichen auch die Übertragung auf weitere Aspekte der kitaspezifischen Öffentlichkeitsarbeit, wie Wochenpläne, Terminkalender, Speisepläne, Newsletter etc. Voller Durchblick garantiert.
Autor: Behrendt, Rebekka
EAN: 9783834660435
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag an der Ruhr
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2022
Untertitel: Von Aushang bis Wochenrückblick
Schlagworte: Transparenz Kommunikation Zusammenarbeit Elternarbeit
Größe: 297 × 211 × 7
Gewicht: 461 g