Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trancemedien und Neue Medien um 1900

Der Globalisierungsschub um 1900 wurde durch das Aufkommen Neuer Medien mitgestaltet - und von Debatten über die Modernität von Trance begleitet. Insbesondere der Spiritismus und die moderne Esoterik lösten durch ihre kosmologischen Ansprüche Diskussionen über die Modernität von Trancemedien und ihre Verwendung Neuer Medien aus. Viele Diskurse und Praktiken um 1900 setzten Trance-Erfahrungen in Neue Medien um, legitimierten Trancemedien durch Neue Medien oder bezweifelten und bekämpften Trance-Erfahrungen durch Neue Medien, die seither - und genau deshalb - »Medien« heißen. Der Band führt in dieses neue Forschungsfeld ein und verbindet medienwissenschaftliche, religions- und medizinhistorische Perspektiven.
EAN: 9783837610987
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 410
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hahn, Marcus Schüttpelz, Erhard
Verlag: transcript transcript Verlag
Untertitel: Ein anderer Blick auf die Moderne
Schlagworte: Medien Neue Medien Trance
Größe: 148 × 225
Gewicht: 620 g