Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trainingsprogramm zur Förderung selbstregulativer Kompetenz in Kombination mit Problemlösestrategien PROSEKKO

Tina Gürtler
Vor dem Hintergrund der Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudien TIMSS und PISA wurde ein Interventionsprogramm entwickelt, das auf eine Verbesserung der Problemlösefähigkeiten und fächerübergreifender Kompetenzen abzielt. Die Evaluation der Trainings integrierte ein Kontrollgruppendesign mit Vorher-, Nachher- und Stabilitätsmessung sowie eine prozessuale Evaluation. Die Ergebnisse zeigen, dass sich fachspezifische (Problemlösen in Mathematik) und fächerübergreifende Kompetenzen (Selbstregulation) durch Training verbessern lassen. Eine kombinierte Vermittlung von Selbstregulations- und Problemlösestrategien erwies sich am effektivsten. Analysen zum Einsatz des Lerntagebuchs zeigen durchweg positive Wirkungen des Monitorings auf das Lernverhalten, insbesondere auf die Selbstreflexion.
Autor: Gürtler, Tina
EAN: 9783631507056
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 305
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Entwicklung, Durchführung und längsschnittliche sowie prozessuale Evaluation
Schlagworte: Entwicklung Evaluation Förderung Innovation Kompetenz Lerntechnik Problemlösen Selbstgesteuertes Lernen
Größe: 19 × 150 × 211
Gewicht: 430 g