Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Todesursache Flucht

Anja Tuckermann, Kristina Milz, Heribert Prantl, Rolf Gössner, Heinrich Bedford-Strohm, Carlos Collado Seidel, Heike Martin, Jad Lehmann-Abi-Haidar, Stephan Lessenich
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 ist bei Hirnkost das Buch "Todesursache: Flucht" erschienen - unterstützt von mehr als 60 Organisationen, die das Buch bei ihren Aktionen einsetzten. Es gab Theater- und Schullesungen, Kulturevents und viele Diskussionsveranstaltungen. Die Erstauflage (10.000 Exemplare) des Buches war zum Erscheinungstermin quasi bereits vergriffen. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni erscheint nun die dritte, aktualisierte Auflage, ergänzt durch neue Listeneinträge, die bis zum Januar 2023 reichen. In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 50.000 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen. Das Buch enthält die Liste der belegten Fälle dieser Toten. Zusammengestellt wurde diese Liste ursprünglich von der Organisation UNITED for Intercultural Action in Amsterdam. Die meisten Toten sind ohne Namen verzeichnet. Die Hrsg. Anja Tuckermann und Kristina Milz möchten beispielhaft einige Namen nennen und die Menschen, die sie waren, dem Vergessen entreißen, um das Ausmaß dieser Tragödie besser zu fassen zu bekommen - und der Debatte um Flucht und Tod wieder ein menschliches Antlitz zu geben. Die mehr als 400 Buchseiten umfassende Liste wird um kurze Porträtgeschichten von einigen der Gestorbenen, Berichten von Überlebenden und Beiträgen von Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Rolf Gössner, Kuratoriumsmitglied der Internationalen Liga für Menschenrechte, Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Carlos Collado Seidel, Generalsekretär des PEN-Zentrums Deutschland, Heike Martin, Bündnis "Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie", Jad Lehmann-Abi-Haidar, Aynouna e. V., Stephan Lessenich, Professor für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München u. a. ergänzt.
Autor: Tuckermann, Anja Milz, Kristina Prantl, Heribert Gössner, Rolf Bedford-Strohm, Heinrich Collado Seidel, Carlos Martin, Heike Lehmann-Abi-Haidar, Jad Lessenich, Stephan
EAN: 9783949452901
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 857
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Tuckermann, Anja Milz, Kristina
Verlag: Hirnkost KG
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2023
Untertitel: Eine unvollständige Liste
Schlagworte: Adresse - Adressbuch - Adressenverwaltung Migration (soziologisch) Wanderung (soziologisch) Zuwanderung Erforschung Forschung
Größe: 60 × 160 × 225
Gewicht: 1187 g

Verwandte Artikel

Todesursache: Flucht
12,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Todesursache: Flucht
5,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand