Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theodoros

Mircea Cartarescu
"Theodoros" ist Mircea Cartarescus neuer, literarischer und epochaler Roman - nach "Solenoid" geht er auch hier "aufs Ganze" (Burkhard Müller, Die Zeit).Der Kaiser der Kaiser Afrikas, die englische Königin Victoria, Tudor, ein wissbegieriges Kind, die Königin von Saba: In 33 Kapiteln verschränkt Cartarescu Historisches, Phantastisches, Philosophisches mit schrecklich-schönen Abenteuergeschichten zu nichts weniger als einem Weltganzen, das bis in unsere Zeiten, bis zum Jüngsten Gericht reicht."Den Pistolenlauf noch im Mund, das Hirn verstreut auf dem roten Tisch." Ehe die britische Kolonialarmee die Bergfestung Magdala in Schutt und Asche legt und ihn als Geisel nimmt, setzt der äthiopische Kaiser am Ostersonntag des Jahres 1868 seinem Leben ein Ende. Nicht als gekrönter Despot, nicht als plündernder Seeräuber, sondern als Bojarendiener aus der Walachei, heißt es in Mircea Cartarescus neuem epochalen Roman.
Autor: Cartarescu, Mircea
EAN: 9783552075092
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 672
Produktart: Gebunden
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2024
Untertitel: Roman
Schlagworte: 19. Jahrhundert Äthiopien; Romane/Erzählungen Ostafrika; Romane/Erzählungen Historische Romane/Erzählungen Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) 19. Jahrhundert; Romane/Erzählungen Türkei; Romane/Erzählungen Rumänien; Romane/Erzählungen Afrika Äthiopien Nobelpreis Rumänien Weltliteratur
Größe: 218 × 154 × 42
Gewicht: 800 g
Übersetzer: Wichner, Ernest