Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

The successful Quest to a Theory of Everything

Jürgen Kässer
For almost half a century physicists have been trying with great effort to find a closed theory for the different branches of physics. All these attempts, based on completely new foundations, are stuck in a quagmire of mathematical problems and are unable to deliver tangible results. It is time for a new approach.The solution presented here does not make everything new, but stands on the shoulders of the great physicists. The formulation of their results in the multidimensional complexity of modern physics allows clarifying the open questions. Thus, it is possible to derive the unified description of gravitation and particle physics, the justification of the structure of particle physics, the formulation of a quantum gravity that also provides the results of Einstein's equation, the derivation of the origin of dark matter, black holes and barycentric coordinate time, and even a hypothesis for an alternative cosmology that can explain inflation and the different speeds of cosmic objects.The new theory provides a better understanding of elementary physical quantities, makes the interpretation of measurements such as in the double-slit experiment much simpler, and eliminates paradoxes such as Schrödinger's cat.The answer to fundamental questions such as the separability disputed between Einstein and Bohr leads to a new understanding of physical quantities and our view of the world. The book does not provide a theory worked out in every detail, but shows how the basic features of our physics can be derived from a few basic assumptions. Seit bald einem halben Jahrhundert versuchen Physiker mit großem Aufwand, eine geschlossene Theorie für die verschiedenen Zweige der Physik zu finden. Alle diese Versuche, die auf völlig neue Grundlagen aufsetzen, stecken in einem Morast mathematischer Probleme und sind nicht in der Lage, handfeste Ergebnisse zu liefern. Es ist Zeit für eine neue Herangehensweise.Die hier vorgestellte Lösung macht nicht alles neu, sondern steht auf den Schultern der großen Physiker. Die Formulierung ihrer Ergebnisse in der multidimensionalen Komplexität der modernen Physik erlaubt die Klärung der offenen Fragen. So gelingt die einheitliche Beschreibung von Gravitation und Teilchenphysik, die Begründung der Struktur der Teilchenphysik, die Formulierung einer Quantengravitation, die auch die Ergebnisse der Einstein'schen Gleichung liefert, die Herleitung des Ursprungs der dunklen Materie, der schwarzen Löcher und der baryzentrischen Koordinatenzeit und sogar eine Hypothese für eine alternative Kosmologie, mit der sich die Inflation und die verschiedenen Geschwindigkeiten kosmischer Objekte erklären lassen.Die neue Theorie ermöglicht ein besseres Verständnis der elementaren physikalischen Größen, macht die Interpretation von Messungen wie etwa beim Doppelspaltexperiment sehr viel einfacher und beseitigt Paradoxa wie Schrödingers Katze.Die Antwort auf grundlegende Fragen wie etwa nach der zwischen Einstein und Bohr umstrittenen Separabiltät führt zu einem neuen Verständnis physikalischer Größen und unseres Weltbilds. Das Buch liefert keine bis in alle Einzelheiten ausgearbeitete Theorie, sondern zeigt, wie aus wenigen Grundannahmen die Grundzüge unserer Physik abgeleitet werden können.
Autor: Kässer, Jürgen
EAN: 9783938721186
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 154
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vohodi Verlag
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2023
Schlagworte: Sonnensystem Dunkle Materie Schwarze Löcher Ontologie Kosmologie
Größe: 218 × 150 × 9
Gewicht: 217 g