Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Terrorismus(-strafrecht)

Kai-Daniel Weil
Das Werk "Terrorismus(-strafrecht) - Eine vergleichende Analyse des Phänomens und seiner (straf-)rechtlichen Erfassung" beleuchtet die Grundsatzfragen der Leistungsfähigkeit und der Grenzen des vorverlagerten Strafrechts am Beispiel des sog. Terrorismusstrafrechts. Neben strafrechtsdogmatischen und strafverfassungsrechtlichen Aspekten wird der Terrorismus insbesondere aus definitorischer und konkret phänomenologischer Perspektive betrachtet. Die Untersuchung, welche sich auch mit dem Phänomen der sog. terroristischen Einzeltäter befasst, bezweckt ein umfassendes und strafrechtskonzeptionelles Verständnis des Terrorismus und mündet entsprechend in einem hierauf basierenden Definitions- und Reformvorschlag.
Autor: Weil, Kai-Daniel
EAN: 9783848775828
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 604
Produktart: Gebunden
Verlag: Dike Verlag Zürich/St. Gallen Nomos
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2022
Untertitel: Eine vergleichende Analyse des Phänomens und seiner (straf-)rechtlichen Erfassung
Schlagworte: Sicherheitsrecht NSU Terrorismus Vorbereitungshandlung Terrorist
Größe: 223 × 161 × 36
Gewicht: 918 g