Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TREFFER. VERSENKT.

André Lecloux
Gefährlich ist's, den Leu zu wecken Verderblich ist des Tigers Zahn Jedoch der schrecklichste der Schrecken Das ist der Mensch in seinem Wahn. Friedrich Schiller Die Pfeiler der Demokratie sind morsch, wenn man erlebt, wie schamlose Politiker es noch nicht einmal mehr für nötig erachten, ihren Machiavellismus zu kaschieren; wenn die Presse mit erklärter "Haltung" stolz ihre Parteilichkeit euphemisiert und die Justiz mit zunehmend politisch genehmen Urteilen immer öfter an der Grenze zur Rechtsbeugung vorbeischrammt. Und nur ein kleiner Teil des Souveräns verlässt die ach so bequeme Passivität gegenüber immer übergriffigeren Eingriffen des Staates in den eigenen Wohlstand und die persönliche Freiheit. Angesichts des augenscheinlichen Verfalls demokratischer, freiheitlich-aufklärerischer Maßstäbe allerorten ist es Zeit, der zunehmend neofeudalistischen Attitüde der Volksvertreter und der wissenschaftsfernen moralisch-ideologischen Agitation selbsternannter, vermeintlicher Vertreter der "Zivilgesellschaft" etwas entgegenzusetzen, das sich nicht so leicht vom Tisch wischen lässt. Die bemerkenswerten Zitate bemerkenswerter und (nicht zwingend) untadeliger historischer und zeitgenössischer Persönlichkeiten in diesem Buch - von Kant bis Kinski, von Solschenizyn bis Schwarzer, von Adorno bis Zappa, von Cicero bis Chomsky, von Lagerfeld bis Lengsfeld, von Popper bis Pispers, von Bardot bis Bohley, von Bolz bis Broder oder Safranski bis Snowden - mögen - vielleicht bei einem guten Wein - dazu anregen, wieder ein bisschen Orientierung in Zeiten der Werteverwirrung zu finden und zu erkennen, dass man mit seinem herkömmlichen Verständnis von Logik, Freiheit und Demokratie nicht alleine ist. Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Sonst heißt es nämlich schon bald zugunsten der Feinde der freiheitlichen Demokratie: Treffer, versenkt.
Autor: Lecloux, André
EAN: 9783960790907
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Solibro Verlag
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2022
Untertitel: Bemerkenswerte Zitate bemerkenswerter Persönlichkeiten
Schlagworte: Nationalstaat Intoleranz Staatsräson Haltung Meinungsvielfalt Dekadenz Europa Kommunismus Populismus Prinzipien Anthologie Dystopie Deutschland Emanzipation Sentenzen Rechtsstaat Nationalismus Klimaschutz Internationalismus Gewalt Mythen / Legenden Wissenschaftlichkeit Diskriminierung Medien Logik Gesellschaftsvertrag Gehorsam Moral Grundrechte Gewaltenteilung Deutsche Meinungsbildung Geist Ahnen Aberglaube Pluralismus SPD Pressefreiheit Selbsttäuschung Identitätspolitik Werte Utopie Nation CDU Islam Denken Redefreiheit Ideologiekritik Weltanschauung Faschismus Gleichschaltung Gedankenkontrolle Sozialismus Kapitalismus Sozialstaat Totalitarismus Pandemie Toleranz Narrativ Willkommenskultur Kontrolle Vernunft Erkenntnis Auslese Zivilgesellschaft Religionskritik Wahrheit Hass Intellektuelle Manipulation Paternalismus Orientierung Korruption Verstand NGO Propaganda Agitation Experten Presse Zitate Verteidigung Parteilichkeit Widerspruch Persönlichkeiten Macht Globalisierung Integration Machtmißbrauch Antidiskriminierung Framing Feminismus Rationalität Kritik Heimat Diktatur Überwachung Militarismus Sprachkritik Politikverdrossenheit Aphorismen Gesellschaftskritik Demokratie Freiheit Debatte Meinungsfreiheit
Größe: 226 × 198 × 16
Gewicht: 625 g