Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TRANSFER - Orte und Räume

Kultur und Kunstschaffen leiten Entwicklungsprozesse ein, die auch den Ort, an denen sie stattfinden, verändern können. Unattraktive, kleine und sogenannte unbedeutende Orte können sich durch kulturelle Werke oder Kunstaktivitäten zu bedeutenden und attraktiven Orten entwickeln, die das Interesse von Menschen wecken. Somit verwandeln sie sich in Destinationen und Anziehungspunkte. Auch Stadtteile, Quartiere und Regionen können durch Kunst und Kultur Transformationsprozesse durchlaufen, die ihre Identitäten positiv verstärken. Kunst und Kultur revitalisieren brachliegende und unattraktive Orte, weshalb die Ansiedlung der sogenannten Kreativwirtschaft ein zentrales Anliegen der Stadt- und Regionalentwicklung ist. Die vorliegende Ausgabe der Transfer-Reihe sammelt Vorträge und Präsentationen der Tagungen »Culture meets Economy« 2014 und 2015, welche die Rolle der Kunst und Kultur für die Entwicklung von Orten und Räumen untersuchten. Die Beiträge bewegen sich im Spannungsfeld von Kunst, Kultur und Wirtschaft einerseits und Stadt- und Raumentwicklung andererseits. Hierdurch rückt das Ziel der Veranstaltungsreihe »Culture meets Economy«, nämlich die Vernetzung von Kunst, Kultur und Wirtschaft, ein Stück näher. TRANSFER Die Herausforderung der Wissenschaften besteht darin, die Ergebnisse ihrer Arbeit der Bevölkerung, den Leistungs- und Entscheidungsträgern zugänglich zu machen. Die Europäische Akademie Bozen (EURAC research) betreibt angewandte Forschung und misst dem Wissenstransfer einen hohen Stellenwert bei. Die Buchreihe »Transfer« verfolgt das Ziel, interessante Themenstellungen aus den Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften einem möglichstbreiten Publikum nahe zu bringen. Eine einfache Sprache, die Zuhilfenahme von Fallstudien und Beispielen sowie regionale Bezüge unterstreichen diese Bemühungen.
EAN: 9788868391812
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Innerhofer, Elisa Pechlaner, Harald Glüher, Gerhard
Verlag: Athesia-Tappeiner Verlag Athesia Buch
Untertitel: Perspektiven für Kunst und Kultur
Schlagworte: Eventmanagement Kreativwirtschaft Kulturmarketing Kunst im öffentlichen Raum / Urban Art Stadtentwicklung Stadtmarketing
Größe: 10 × 140 × 210
Gewicht: 273 g