Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Synthetisches Repertorium

Das Synthetische Repertorium hat mit seiner mehrsprachigen Ausgabe (engl., franz., deutsch) in der internationalen homöopathischen Literatur einen Standard gesetzt.Dieses elementare Werk liegt jetzt in einer einsprachigen, einbändigen deutschen Ausgabe vor. Ein modernes Layout, mehr Lesefreundlichkeit und Übersichtlichkeit unterstützen jetzt zusätzlich die hohe Zuverlässigkeit, größten Praxisnutzen und die hervorragende Qualität.Basis ist das bewährte Repertorium von James Tyler Kent. Nach sorgfältiger Prüfung wurden zahlreiche Einträge namhafter Autoren ergänzt. Hierzu zählten u.a. Knerr, Hering, Bönninghausen, Jahr, Allen, Künzli, P. Schmidt und nicht zuletzt Samuel Hahnemann.Das Synthetische Repertorium umfasst die Gemüts- und Allgemeinsymptome sowie die Rubriken Schlaf, Träume und Sexualität. Die 5. Auflage wurde gründlich überprüft und um zahlreiche Fehler bereinigt. Die Struktur ist überarbeitet, die Reihenfolge der Symptomengruppen festgelegt (Seiten, Chronologien, Tageszeiten und Periodizitäten, danach Symptome in alphabetischer Abfolge) und konsequent auch innerhalb der Unterrubriken eingehalten.Fazit: Ein Repertorium, auf das kein Homöopath verzichten sollte.
EAN: 9783830470014
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 696
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Barthel, Horst
Verlag: Haug
Untertitel: Gemüts- und Allgemeinsymptome der homöopathischen Materia medica
Schlagworte: Gemüt Homöopathie; Lexikon/Nachschlagewerk Psyche Symptom Gemütssymptome
Größe: 38 × 177 × 247
Gewicht: 1606 g