Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stuttgart - Kulturdenkmale vom Römerkastell bis zum Fernsehturm

Christian Ottersbach
Gefragt nach Stuttgarts Wahrzeichen, fällt einem mit Sicherheit als erstes der Fernsehturm ein, zudem Altes und Neues Schloss, Staatsgalerie, der Bahnhofsturm und natürlich die Grabkapelle auf dem Rotenberg. Doch die Stadt und ihre Vororte bieten noch viel mehr bemerkenswerte Kulturdenkmale von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Postmoderne. Kennen Sie z. B. das IBM-Areal in Vaihingen oder den Wohnkomplex "Romeo und Julia" in Zuffenhausen-Rot? Oder wussten Sie, dass in der Mühlhausener Veitskapelle die am besten erhaltenen Wandmalereien des Mittelalters in Baden-Württemberg zu finden sind? 16 Themenkapitel laden mit zahlreichen Abbildungen in thematischen Essays und Beschreibungen dazu ein, die beeindruckende architektonische Überlieferung der Landeshauptstadt zu erkunden. Dabei reicht das Spektrum von steinzeitlichen Hinterlassenschaften über Bauten für Wirtschaft, Kultur, Verkehr, Produktion sowie Lehre und Forschung bis zu Wohnbauten und den religiösen Orten Stuttgarts.
Autor: Ottersbach, Christian
EAN: 9783799513739
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2022
Schlagworte: Stuttgart Stadt Stadtentwicklung Fachwerk Industrie Infrastruktur Fernsehturm Postmoderne Antike Mittelalter Neuzeit
Größe: 199 × 141 × 19
Gewicht: 526 g