Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Strategien zur Bekämpfung von Schädlingsbefall bei Obst nach der Ernte

Magda Sabbour
In den meisten Ländern verursachen Insektenschädlinge in Nacherntesystemen, zu denen sowohl die Lagerung von losem Getreide als auch die Müllerei, die Verarbeitung, die Lagerung und der Einzelhandel gehören können, jedes Jahr Verluste in Höhe von Millionen Dollar an direkten und indirekten Kosten. Insektenschädlingein geernteten Frischwaren können zu enormen wirtschaftlichen Verlusten führen, da Sendungen zurückgewiesen werden, der Versand eingeschränkt wird, die Marktqualität gemindert wird und der Marktpreis sinkt. Die Verringerung des Schädlingsrisikos für exportierte Frischwaren als phytosanitäre Maßnahme umfasst einige wichtige Schritte nach der Ernte. Einige der wichtigsten Schadinsekten sind in verschiedenen Nacherntesystemen anzutreffen, während andere nur in einem bestimmten System vorkommen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Nachernte-Schadinsekten und ihre Auswirkungen auf Getreide und verarbeitete Getreideprodukte, Baumnüsse und Frischobstkulturen erörtert.
Autor: Sabbour, Magda
EAN: 9786205287125
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Management Insekten Nachernte Schädlingsbefall
Größe: 150 × 220