Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Strafbarkeit der Organmitglieder einer Aktiengesellschaft wegen treuwidrigen Verhaltens in China

Jiaru Liu
In den letzten Jahren hat eine Reihe von Wirtschaftsskandalen, in denen Aktiengesellschaften aufgrund von fehlerhaften oder sogar unerlaubten Verhaltens ihrer Manager in Krisen geführt wurden, große Aufmerksamkeit in der chinesischen Öffentlichkeit erhalten. Bis heute ist noch keine umfassende Untersuchung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder einer chinesischen Aktiengesellschaft wegen ihres absichtlich begangenen treuwidrigen Verhaltens nach geltendem chinesischem Strafrecht erfolgt. Die vorliegende Arbeit wird daher folgende drei Fragen beantworten. Wie wirken sich die gegenwärtigen strafrechtlichen Kontrollmechanismen auf das treuwidrige Verhalten der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft in China aus? Welche Probleme bringt die gegenwärtige strafrechtliche Kontrolle mit sich? Wie können die gegenwärtigen strafrechtlichen Kontrollmechanismen des Vorstands und Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft in der künftigen chinesischen Gesetzgebung verbessert werden? Unter Berücksichtigung der deutschen Untreuenorm (Par. 266 DStGB) wird ein eigener Reformvorschlag der Strafnormen vorgestellt.
Autor: Liu, Jiaru
EAN: 9783428135462
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Unter Berücksichtigung des § 266 StGB im deutschen Recht
Schlagworte: Aktiengesellschaft (AG) China; Recht Managerhaftung Organ (Recht) Strafrecht (StrafR) Untreue (Wirtschaft) Paragraph Paragraf
Größe: 157 × 233
Gewicht: 450 g