Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stimmung in der Architektur der Wiener Moderne

Lil Helle Thomas
Die Architekten Josef Hoffmann und Adolf Loos setzen sich zeitgleich mit dem Unbehagen gegenüber der eigenen Zeit und den beiden Topoi Ästhetizismus und Psychologismus auseinander. Während Hoffmann im Zuge dessen eine Gestaltpsychologie entwickelt, formt Loos hingegen den Grundsatz einer ökonomischen bzw. ethischen Kulturästhetik aus. Trotz dieser ungleichen Kunstanschauungen ähneln sich die Bauten auf frappierende Weise. Diese erstaunlich widersprüchliche Konstellation wird mittels des zeitgenössischen Phänomens der Stimmung in der Wiener Moderne untersucht. Die Betrachtung von Raum-, Blick- und Bewegungsregie sowie die Analyse der vom Architekten intendierten Bewohner eröffnen neue Perspektiven für die weltbekannten Gebäude - wie das Sanatorium Purkersdorf und das Haus am Michaelerplatz.
Autor: Thomas, Lil Helle
EAN: 9783205205272
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 409
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brill Österreich Ges.m.b.H. Böhlau Wien
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2017
Untertitel: Josef Hoffmann und Adolf Loos
Schlagworte: Hoffmann, Josef (Architekt) Loos, Adolf Psychologismus Ästhetizismus
Größe: 30 × 170 × 242
Gewicht: 806 g