Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Staatsschutz im Kalten Krieg

Friedrich Kießling, Christoph Safferling
Staatsdiener der Diktatur, Anwälte der DemokratieDie Bundesanwaltschaft hat den Auftrag, den Staat zu schützen und zur Rechtseinheit beizutragen. In der frühen Bundesrepublik ging sie mit harter Hand gegen Kommunisten vor, war in die Spiegel-Affäre verwickelt und musste sich Anfang der 1970er-Jahre mit der Bekämpfung der aufkommenden RAF einer bis dahin unbekannten Bedrohung stellen. Zugleich scheute die Bundesanwaltschaft eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ihrer eigenen Mitarbeiter - obwohl viele bereits im »Dritten Reich« wichtige juristische Positionen bekleidet hatten. Erstmals wird in diesem Buch die Geschichte der Bundesanwaltschaft zwischen 1950 und 1974 erforscht. Es wirft ein Schlaglicht auf die heute hochaktuelle Frage, wie eine Demokratie den Staat schützen kann, ohne die eigenen Werte zu verraten.
Autor: Kießling, Friedrich Safferling, Christoph
EAN: 9783423282642
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 608
Produktart: Gebunden
Verlag: DTV
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2021
Untertitel: Die Bundesanwaltschaft zwischen NS-Vergangenheit, Spiegel-Affäre und RAF
Schlagworte: Bewegung 2. Juni Generalbundesanwalt NS-Justiz Spiegel Spiegel-Affäre Staatsschutz Studentenbewegung
Größe: 220 × 150 × 45
Gewicht: 844 g