Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spuren der Macht

Herlinde Koelbl
Seit der Erstauflage von Herlinde Koelbls »Spuren der Macht« sind mehr als 10 Jahre vergangen. Doch diese Langzeitstudie der Fotografin, die auch die Interviews geführt hat, ist auch 2010 noch ein exemplarisches Werk. Der berühmte SZ Journalist Herbert Riehl-Heyse hat schon bei Erscheinen des Buches vorausgesagt, dass es zum Standardwerk mit zeitlos aktuellen Fragestellungen werden würde. Wie verändern sich Menschen, wenn sie eine mit Macht ausgestattete Position erhalten - in Politik, Wirtschaft und Kultur? Und wie gehen sie mit Erfolgen und Niederlagen um? Herlinde Koelbl hat mit ihren Fotos gezeigt, dass Macht den Menschen verändert, auch in Körperhaltung und Gesichtszügen. Sie hat ihre Protagonisten, darunter Angela Merkel, Frank Schirrmacher, Gerhard Schröder, Heinrich von Pierer und Joschka Fischer - acht Jahre lang durch Höhen und Tiefen begleitet, sie im Lauf der Jahre immer wieder fotografiert und interviewt. Das Ergebnis sind fotografische Porträts von einzigartiger Nähe und Gespräche von außerordentlicher Intensität. Die Wahrhaftigkeit, die in diesen Bildern und Texten zum Ausdruck kommt, ist kompromisslos und im wahrsten Sinne Augen öffnend. Das Buch ist ein zeitloses Psychogramm der Macht.
Autor: Koelbl, Herlinde
EAN: 9783868733099
Seitenzahl: 405
Produktart: Gebunden
Verlag: Knesebeck
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2010
Untertitel: Die Verwandlung des Menschen durch das Amt. Eine Langzeitstudie
Schlagworte: Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) Macht Politik / politisch Politiker Porträtfotografie
Größe: 30 × 247 × 296
Gewicht: 2214 g