Sprachliche Interoperabilität bei der Programmierung von Kontrollnetzen
62,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786204577272
Control Network Programming (CNP) ist ein Programmierparadigma, das mit der Maxime "Primitive + Control Network = Control Network program" beschrieben wird. Das Kontrollnetz ist ein rekursives System von Graphen; es kann eine rein deskriptive Spezifikation des zu lösenden Problems sein. Die Pfeile des Kontrollnetzes sind mit Sequenzen von Primitiven - elementaren, leicht verständlichen Aktionen - beschriftet. CNP war immer als ein einfacher und schneller Ansatz für die Entwicklung von Softwareanwendungen gedacht, der nur sehr wenig echte Programmierung erfordert. Die Interoperabilität von Sprachen (Verwendung verschiedener Sprachen in einem Softwareprojekt) ist ein wichtiger aktueller Trend in der Softwareentwicklung. Im Fall von CNP ist sie sogar noch wichtiger und natürlicher. Hier bedeutet Interoperabilität praktisch die Möglichkeit, in verschiedenen Programmiersprachen geschriebene Primitive zu verwenden. Die beliebtesten und interessantesten Programmiersprachen werden angesprochen: C, Java, Kotlin, Python und Pascal. Wir betrachten Beispiele, bei denen die Primitive in all diesen fünf Programmiersprachen gleichzeitig verwendet werden (mehrsprachiges CNP). Wir diskutieren auch CNP-Programmierung ohne Programmierung (sprachfreies CNP).
Autor: | Kratchanov, Kostadin Ergün, Efe |
---|---|
EAN: | 9786204577272 |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Schlagworte: | Interoperabilität Control Network Programming CNP Programmiersprachen Programmierparadigmen grafische Programmierung mehrsprachige Programmierung |
Größe: | 150 × 220 |