Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soziale Situationen und soziales Handeln

Stefanie Eifler, Annette Schnabel
Den Ausgangspunkt des Buches bildet das insbesondere von James S. Coleman vorgeschlagene Makro-Mikro-Makro-Modell. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse des Zusammenhangs zwischen der sozialen Situation und dem sozialen Handeln von Akteuren. Die Darstellung folgt einer Unterscheidung zwischen Theorien, Modellen und Methoden. In einem ersten Teil des Buches werden theoretische Überlegungen und Kontroversen zum Zusammenhang zwischen sozialer Situation und sozialem Handeln vorgestellt. Ein zweiter Teil widmet sich bisherigen Strategien der Modellierung der besprochenen theoretischen Überlegungen. Von besonderer Bedeutung sind hier die Kontroversen um die theoriereiche vs. theoriearme Gewinnung von Brückenhypothesen sowie um die Idee der Definition der Situation (framing). In einem dritten Teil werden Methoden der empirischen Analyse der zuvor behandelten theoretischen Überlegungen erörtert. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Ausführungen - neben einer Besprechung nicht-reaktiver Meßverfahren und feldexperimenteller Vorgehensweisen - auf dem Factorial Survey Approach bzw. der Vignettenanalyse/Scenariotechnik, die die Vorzüge der Umfrageforschung mit denen experimenteller Designs verbinden.
Autor: Eifler, Stefanie Schnabel, Annette
EAN: 9783531141862
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH VS Verlag für Sozialw.
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2025
Untertitel: Theorien, Methoden und Modelle
Schlagworte: Sozial / Soziologie, Theorie Kommunikationswissenschaft Soziologie Empirische Sozialforschung Sozialforschung / Empirische Sozialforschung Medientheorie Medienwissenschaft Biotechnologie - Biotechnik Technologie / Biotechnologie
Größe: 148 × 210