Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sozial ungleich behandelt?

Seit mindestens 2400 Jahren, seit den hippokratischen Schriften, schwören ärztliche und andere Gesundheitsberufe, ihre Patienten nicht nach Kaufkraft und Stand, sondern allein nach ihren Bedürfnissen zu behandeln - und wenn sie dafür auf jedes Honorar verzichten müssten. Seit mindestens 70 Jahren hilft ihnen die solidarische Finanzierung durch Steuern oder Sozialversicherung, ihren Schwur einzuhalten. Kann die Finanzierungsgarantie eine gleiche Behandlung sichern? Im Anschluss an die Theorien von A. Sen und P. Bourdieu wird diese Frage empirisch am Beispiel präventiver Rehabilitation erörtert.
EAN: 9783456847658
Seitenzahl: 278
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Behrens, Johann Zimmermann, Markus
Verlag: Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2017
Untertitel: A. Sens und P. Bourdieus Theorien und die soziale Ungleichheit im Gesundheitswesen, am Fallbeispiel präventiver Rehabilitation
Schlagworte: Bourdieu, Pierre Rehabilitation / Rehabilitierung Sen, Amartya Soziale Ungleichheit behandeln Sozialwissenschaftliche Steuern Gesundheit Politik Finanzierung Sozialversicherung Versorgung Gesundheitsberufe Rehabilitation Finanzierungsgarantie Gesundheitssystem Bourdieu Honorar Patienten Hippokrates Gesundheitswesen Amartya Sen Frühberentung Sozialwesen
Größe: 18 × 160 × 230
Gewicht: 597 g