Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sommer

Felicitas Geduhn
»Der Sommer knallte. Alles knallte. Die Sonne, der Himmel, der Asphalt.« Ein kleiner ostdeutscher Ort an der Elbe: Die Luft flirrt, der Asphalt glüht, der Lehmboden auf den weiten Wiesen ist rissig. Annas Tage scheinen endlos. Vier Wochen Sommerferien liegen hinter Martin und ihr, vier Wochen noch vor ihnen, als ihre zeitlosen Kinderabenteuer plötzlich erste Einschnitte erleben. Denn mit elf Jahren beginnt man zu ahnen, was die Erwachsenen um einen herum längst wissen: wie man Kriege beginnt und verliert, wie man Mauern baut, Tiere einschläfert, Lügen für sich behält und wie man trotz Einschlägen im Leben - oder mit ihnen - weiterlebt. Bis die Freundschaft mit der siebzigjährigen Fanni Ereignisse in Gang setzt, die das Mädchen für lange Zeit prägen werden. Zehn Jahre danach hat Anna sich in der Anonymität der Großstadt ein eigenes Leben eingerichtet. Sie hält ihre winterkalte Welt leise und geordnet wie die Bücherstapel der Bibliothek, in der sie arbeitet, und wie die Gemüseschublade ihres Kühlschranks, in der die Schildkröte Greta überwintert. Doch als Jahre später das Haus, in dem Martin aufgewachsen ist, zum Verkauf steht, kehren beide zurück in den Kosmos ihrer Familie in dem kleinen, längst gewandelten Ort nahe der immer gleichen Elbe. Ein Roman über Freundschaft, Verlust und Heimat, der von Leerstellen und Rissen im Leben erzählt und davon, was aus ihnen entstehen kann.
Autor: Geduhn, Felicitas
EAN: 9783737412124
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: S. Marix Verlag marixverlag
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2023
Untertitel: Roman
Schlagworte: Freundschaft Deutsche Demokratische Republik (DDR); Romane/Erzählungen Tod / Trauer / Verlust; Romane/Erzählungen Regionalromane / Regionalerzählungen 20. Jahrhundert; Romane/Erzählungen Deutsche Geschichte Melancholie Kindheit Aufbruch Elbe Zeitgeschichte Liebe Krise Außenseiter Zuversicht Zwangsadoption Familie
Größe: 227 × 134 × 23
Gewicht: 351 g