Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Solar-PV-Modellierung

Sriparna Das, Kumari Namrata
Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wird nun zum Hauptanliegen jedes Landes für den Betrieb seiner Industrie. Um einen effizienten Betrieb der Industrie zu gewährleisten, wurde die Stromerzeugungskapazität aus nicht-erneuerbaren Energiequellen aufgrund von Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung, Atemproblemen und hohem Zeitaufwand für den Erneuerungsprozess immer weniger genutzt. Aufgrund der vielen Nebenwirkungen versuchen die Menschen nun, Strom aus natürlichen Energiequellen zu erzeugen . Die Nutzung von Sonnen-, Wind-, Wasser-, Wärme- und Meeresenergie usw. fällt in den Bereich der erneuerbaren Energiequellen. Zur Berechnung der Stromerzeugung für ein ganzes Jahr wurdenverschiedene Ansätze zur Modellierung von PV-Solarzellen inBetracht gezogen. Zunächst wird derAnsatz einer einzelnen Diode erläutert und die mathematische Modellierung mit ihrer Stromerzeugungskapazität gezeigt . In ähnlicher Weise wird ein anderes Konzept der Modellierung, d. h. dieDoppeldiodentopologie, herange zogen. Die Modellierung und ihre Vor- und Nachteile werden ebenfalls dargelegt. Beide Topologien werden miteinander verglichen .Der neue Modellierungsansatz führt zu einer höheren Stromerzeugung über das ganze Jahr bei optimalen Kosten und löst somit das genannte Problem.
Autor: Das, Sriparna Namrata, Kumari
EAN: 9786204939568
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Vergleichende Studie und Schätzung von Sonnenstrahlen unter Verwendung verschiedener Solar-PV-Modellierungsansätze
Schlagworte: Diskussion Simulation Wärmetechnik Energietechnik EINFÜHRUNG Vorhersagen Sonnenstrahlung PHOTOELEKTRISCHE MODELLIERUNG Ergebnisse introduction Review predictions Solar Radiation topology photoelectric results Discussion
Größe: 150 × 220