Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Smart Metering: Evaluation effizienter Architekturen und Technologien

Christian Schäfer
Durch die Zunahme dezentraler Energieerzeuger und Reduzierung konventioneller Kraftwerke wird zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit der Netze zunehmend eine kommunikative Vernetzung und aktive Steuerung von Energieerzeugung und -verbrauch (Smart Grids) notwendig. Auch gibt es ehrgeizige Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz. Durch den Einsatz von vernetzten bidirektional kommunizierenden intelligenten Zählern (Smart Meter), werden die Voraussetzungen für Smart Grids geschaffen.Eine wichtige Entscheidung vor einem Massen-Rollout muss hinsichtlich der Architektur der Netzwerkkomponenten und der Art der Übertragungstechnologie getroffen werden. In diesem Fachbuch wird mittels einer Methode zur Architektur- und Technologieauswahl eine Evaluierung geeigneter Übertragungstechnologien und Netzwerkstrukturen für eine effiziente Realisierung des Smart Meterings im Bereich der Nahkommunikation durchgeführt. Diese kann auf die jeweiligen spezifischen Gegebenheiten eines Messstellenbetreibers adaptiert werden und neue Technologien einbeziehen. Die Entscheidungskriterien dienen dabei als Fragenkatalog, um für ein Energieunternehmen die effizienteste Lösung zu identifizieren.
Autor: Schäfer, Christian
EAN: 9783954254705
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: disserta
Schlagworte: Smart Grid / Intelligentes Stromnetz Smart Metering
Größe: 9 × 156 × 221
Gewicht: 248 g