Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sigurd Lewerentz, architect

Janne Ahlin
Sigurd Lewerentz (1885-1975) was educated as a mechanical engineer at Chalmers University of Technology in Gothenburg, but it was an architectural apprenticeship in Munich that set him on his career path-a path that led him to be revered as one of Sweden's most eminent architects. Sigurd Lewerentz, architect is a new facsimile reprint of the first monograph ever written on Lewerentz and his work. Originally published in 1985 in Swedish, this legendary book tells the story of his life and presents his entire body of work through a combination of texts, photographs, drawings, and plans. This edition sets Lewerentz in a contemporary context through a concluding essay on his work and legacy by the German-Chinese architect, critic, and professor Wilfried Wang. Dieses Buch ist ein sorgfältig gemachtes Faksimile-Reprint der ersten Monografie über den bedeutenden schwedischen Architekten Sigurd Lewerentz (1885-1975). Sie war 1985 auf Schwedisch und 1987 auf Englisch publiziert worden. Leben und Werk Lewerentz werden in zahlreichen Fotografien, Zeichnungen, Plänen und Texten dokumentiert. Die Neuausgabe wird durch einen Essay des Architekten und Autors Wilfried Wang ergänzt. Sigurd Lewerentz absolvierte ein Maschinenbaustudium an der Chalmers University of Technology in Göteborg, bevor er sich in München zum Architekten ausbilden liess. 1911 eröffnete er sein eigenes Architekturbüro in Stockholm. Friedhöfe und sakrale Bauten wurden bald zu einem Schwerpunkt in seinem Schaffen. Lewerentz entwarf unter anderem den Ostfriedhof von Malmö, die Markuskirche in Björkhagen, die Peterskirche in Klippan und gemeinsam mit Gunnar Asplund den Stockholmer Südfriedhof (Woodland). Im Alter arbeitete er vor allem an Wettbewerbseingaben und im Bereich des Möbeldesigns. Obwohl die Anzahl seiner Bauten überschaubar geblieben ist, zählt er inzwischen zu den renommiertesten Architekten Schwedens.
Autor: Ahlin, Janne
EAN: 9783906027487
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 204
Produktart: Gebunden
Verlag: Park Books
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Untertitel: 1885-1975. Afterword by Wilfried Wang
Schlagworte: Architekten (Einzelne Personen) Lewerentz, Sigurd Sakralbauten Schweden, Kunst; Architektur
Größe: 27 × 210 × 335
Gewicht: 1456 g
Übersetzer: Henck, Maryann