Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sicherstellung ambulanter medizinischer Versorgung in ländlichen Regionen

Kristina Kühl
Die Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung stellt für viele ländliche Regionen eine Herausforderung dar. Die Studie beleuchtet den verfassungsrechtlich geforderten Mindeststandard und setzt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen zur Bewältigung medizinischer Unterversorgung auseinander. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei die förmliche Feststellung der (drohenden) Unterversorgung bzw. eines lokalen Versorgungsbedarfs. Die Autorin erläutert und systematisiert sodann aktuelle und mögliche Regelungsinstrumente zur Gewährleistung des Mindeststandards. Betrachtet werden die Bereiche des Zulassungsrechts, der Förderung des Nachwuchses, Honoraranreize zur Förderung der Niederlassungsbereitschaft, die Einbeziehung anderer Akteure und die Flexibilisierung der Arbeitsmodalitäten. Die Autorin analysiert, inwieweit die Feststellung der verschiedenen Formen der Unterversorgung als Schlüssel zum Instrumentenkasten begriffen werden kann und zeigt Optimierungspotentiale auf.
Autor: Kühl, Kristina
EAN: 9783832977207
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 259
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Bewältigung medizinischer Unterversorgung am Maßstab und mit den Mitteln des Rechts
Schlagworte: Ambulante Versorgung Land / ländlicher Raum Medizinische Versorgung
Größe: 14 × 153 × 227
Gewicht: 398 g