Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Shift of Fiduciary Duties" durch das StaRUG?

Markus Looft
Der Autor befasst sich mit den Neuerungen im deutschen Insolvenzrecht durch die Umsetzung der EU-Stabilisierungsrichtlinie durch das StaRUG. Dabei werden auch die Pflichten des Geschäftsführers im Vorfeld der Insolvenz beleuchtet. Art. 19 lit. a) der Restrukturierungsrichtlinie schreibt vor, dass die "Interessen der Gläubiger, Anteilsinhaber und sonstigen Interessenträger" gebührend zu berücksichtigen sind. Seither wird diskutiert, ob das StaRUG durch eine europarechtskonforme Auslegung der Richtlinie mittelbar die von vielen befürwortete Verschiebung eingeleitet hat. Der Autor geht dieser Frage nach und spricht sich im Ergebnis gegen eine Verschiebung aus, was er mit Blick auf den Rechtsvergleich mit England unterstreicht.
Autor: Looft, Markus
EAN: 9783689000769
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum Verlag Tectum Wissenschaftsverlag
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2024
Schlagworte: Insolvenz - Insolvenzrecht Wirtschaftsgesetz Wirtschaftsrecht Handelsrecht Unternehmensrecht Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache
Größe: 10 × 150 × 207
Gewicht: 182 g