Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sehen findet im Gehirn statt

Iris Reckert
Patienten in der Neurorehabilitation sind häufig von Sehstörungen betroffen, z. B. infolge eines Schlaganfalls, eines Schädelhirntraumas oder im Rahmen chronischer neurologischer Erkrankungen. Zu Beginn werden die Komponenten des normalen Sehvorgangs beschrieben und Hinweise für Untersuchungsmöglichkeiten gegeben. Eine Übersicht über visuelle Störungen wird aufgezeigt, um im Anschluss verschiedene Therapieverfahren anhand von Fallbeispielen zu diversen Krankheitsbildern vorzustellen. Das Buch verfolgt die Zielsetzung, dass Untersuchungs- und Therapietechniken auch für nicht orthoptisch ausgebildetes Personal in der Neurorehabilitation durchführbar sind. Trainingsmaterial für die Therapie von visuellen Explorationsstörungen wird als Download zur Verfügung gestellt.
Autor: Reckert, Iris
EAN: 9783170385283
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer, W., GmbH Kohlhammer W.
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2022
Untertitel: Ein orthoptischer Ratgeber für die Rehabilitation hirnverletzter Erwachsener
Schlagworte: Krankenpflege Pflege / Krankenpflege Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde Intraokular Okulär Ophthalmologie Augenoptik Nachsorge (medizinisch) Rehabilitation
Größe: 13 × 155 × 230
Gewicht: 406 g