Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schleswig-Holstein - Eine Regionalgeschichte

Oliver Auge
Als buchstäblich zwischen den Meeren gelegenes Land stand Schleswig-Holstein geografisch, politisch und kulturell oft im Mittelpunkt des historischen Geschehens in Nordeuropa - was sich auch in der Vielfalt der Ethnien widerspiegelt, die dort in seiner langen Geschichte eine Rollen spielten: Deutsche, Dänen, Friesen, Slaven, Schweden, Holländer, Franken, Sachsen usw. Umso bunter sind die diversen Kulturen mit ihren Sprachen und Dialekten, Lebensweisen, Wohnformen, Arbeitstechniken, Denkarten, die innerhalb Schleswig-Holsteins vorkommen.Schleswig-Holstein ist stets mehr als Leuchttürme, Wattenmeer und Deichlämmer - es war und ist ein Land der Vielfalt, der Gegensätze, der Kontinuitäten und der Brüche. Dem renommierten Regionalhistoriker Oliver Auge gelingt es in seinem Buch, die vielseitige Geschichte Schleswig-Holsteins in 100 Kapiteln von A bis Z komprimiert und allgemeinverständlich darzustellen: Schleswig-Holstein - Eine Landesgeschichte von den Anfängen bis zur Zeitenwende.
Autor: Auge, Oliver
EAN: 9783529087059
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Geheftet
Verlag: Wachholtz
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2024
Untertitel: Von den Anfängen bis zur Zeitenwende
Schlagworte: Schleswig-Holstein Landesgeschichte
Größe: 210 × 142 × 21
Gewicht: 538 g